Dieses Shirt entstand (in Teilen) bei einem sehr spannenden Workshop, den ich vor 14 Tagen hier, im Nähgern in Potsdam-Babelsberg gemacht habe. Das Nähgern wäre noch einen eigenen Post wert - irgendwann...
Bei dem Workshop "Einfach gestickt" wurde ich ins Sticken mit der Stickmaschine eingeführt. Ich wollte einfach mal wissen, wie das mit dem Maschine-Sticken genau funktioniert und ob es mir gefallen könnte. Und so viel schon an dieser Stelle, es hat mir sehr viel Spaß gemacht, allerdings müsste ich für die Maschine, mit der wir da gestickt haben (Janome MC 9900) seeehr lange sparen! Ich muss allerdings sagen, ich war erstaunt, dass das Sticken doch recht zeitaufwändig ist. Wenn ich manchmal sehe, wie unglaublich umfangreich manche Kleidungsstücke bestickt sind - da stecken ja Stunden an Arbeit dahinter! Irgendwie liest sich das in den Blogs oft so, als ob das die Stickmaschine mal so eben nebenher macht.
Für den Stickkurs habe ich u.a. Aennies süßen Fuchs (Stickdatei) verwendet und ein Shirt für das Mini-Möhrchen bestickt:
Schnitt: Mini-Raglan-Shirt von Mommymade in Größe 74
Stoff: Farbenmix via Nähgern, Bündchen: Hilco, Frottee für den Fuchs: 2 Ikea-Waschlappen... (das ging erstaunlich gut damit und die Maschine hat auch bei den dicken Stofflagen in Kombi mit dem Jersey null gezickt)
Wiederholungsfaktor: groß (was das Shirt betrifft, ich finde den Raglan-Schnitt von Mommymade toll), was das Sticken betrifft, eher winzig, es sei denn, ich gewinne im Lotto.
Leider ist das Mini-Möhrchen im Moment ein unglaubliches Ferkelchen beim Essen und was er dabei seinen Klamotten noch nicht angetan hat, das folgt dann beim Robben auf dem Boden. Ich erspare Euch Details, aber manche Shirts sehen gerade echt traurig aus. Ich scheue daher irgendwie davor zurück, ihm dieses (wie ich finde - Eigenlob...) schöne Shirt anzuziehen. Nichts desto trotz, ein Tragebild reiche ich im Laufe des Tages sicher nach!
Nachtrag: hier ist es...
Und noch eines von meinen beiden Jungs in selbst genähten Shirts, auch wenn das Dino-Shirt schon ein alter Bekannter ist:
Irgendwie tut es mir immer leid, die süßen Bilder zu verpixeln, aber ich finds besser so... |
Mehr Nachzügler-Füchse findet Ihr hier bei der Freebie-Challenge von Kirsten (danke an dieser Stelle für diese tolle Plattform!) und unzählige Ideen für Jungsklamotten wie immer bei Made4Boys.
Und schließlich und endlich verlinke ich das Shirt noch beim heutigen Creadienstag und stelle damit einen neuen Rekord auf meinem Blog im Verlinken auf ;-)
Viele Grüße
Poldi
Oh mein Gott, ist das süß. Bitte noch einmal in Größe 92 nähen und an mich schicken, danke!
AntwortenLöschenViele Grüße, Katharina
Wie schön! Ein tolles Shirt und das Füchslein ist ganz bezaubernd!
AntwortenLöschenAchja....Stickmaschinen...mit dem Thema habe ich für mich inzwischen abgeschlossen, auch wenn ich oft hin und her überlegt habe. DAnn doch lieber 'ne Cover ;)
Liebe Grüße
Barbara
Haha, bei so einem schönen Shirt wäre ich auch kritisch, ob ich es gleich vom Kind einsauen lassen möchte.
AntwortenLöschenAch Mensch, am Nähgern bin ich vor langer Zeit mal vorbeigekommen (eine Freundin wohnt ganz in der Nähe), damals habe ich aber noch nicht genäht. Wenn es so toll ist, sollte ich dieser Freundin (und dem Laden... :D) wohl doch noch einen Besuch abstatten.
Liebe Grüße
Franzi
Ich finde das Shirt wunderschön und die die Idee mit den Waschlappen - genial!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Bettina
Sehr sehr süß. Füchse sind sowieso immer niedlich irgendwie.
AntwortenLöschenLG Steffi
Total süß! Super geworden!
AntwortenLöschenlg Carina
Wahhhhhh.....ist das Shirt süüüüüüß geworden!!!
AntwortenLöschenDas würd ich vermutlich auch schonen bis zum geht nicht mehr.....darin bin ich ja (dummerweise) auch Meisterin ☺☺☺
GGLG
Simone